Home

Modeleinsenbahn-Club Hamburg e.v.
Der Verein wurde im Oktober 1974 gegründet, um eine große H0-Anlage zu bauen. Zunächst war weder ein Konzept noch ein Domiziel vorhanden. Als dem Verein dieses Bahnhofsgebäude angeboten wurde, war es in einem schlechten Zustand, aber dafür mehrere Jahre mietfrei. Es mußte aufwendig instand gesetzt werden, Wände herausgerissen, Fenster zugemauert, das Dach neu gedeckt und ein neuer Fußboden eingebaut werden. Nun endlich konnte eine Anlage geplant und gebaut werden. Man einigte sich auf Lüneburg-vier Bahnhöfe, Hauptstrecken, Nebenbahn, eine Bimmelbahn und ein BW. Aber in der Epoche III keine E-Loks! Ab 1966 gab es zwar elektrischen Betrieb, aber nur Neubauloks, dafür kaum noch Dampfloks und die Nebenstrecke war stillgelegt. Daher kam man auf Gemünden.